Über uns
Wer wir sind? − Konditormeister aus Leidenschaft für österreichische & Gmundner Spezialitäten!
Wir, das Team der Konditorei Baumgartner lieben unseren Beruf, den wir mit voller Leidenschaft leben. Daher wird heute − wie damals vor 60 Jahren − alles von Hand produziert. Gebacken werden unsere österreichischen und Gmundner Spezialitäten im Herzen des Salzkammerguts an der Gmundner Esplanade.
Besuche uns doch persönlich am Traunsee - im Herzen des Salzkammergutes
An der Esplanade in Gmunden, direkt am Traunsee, verwöhnen wir dich auch gerne vor Ort. Unsere Café-Konditorei zeichnet sich durch einen der schönsten Ausblicke Österreichs aus − auf Traunstein, Traunsee und Schloss Ort – was für eine Ménage à trois.
In unserem Gastgarten direkt am See haben wir Platz für 100 Gäste. Bei Schlechtwetter genießt du unsere Köstlichkeiten einfach in unserem verglasten Wintergarten oder im Lokal. Hier bieten wir abermals über 100 Sitzplätze an.
Was uns auszeichnet? − Die pure Leidenschaft fürs Backen, die Tradion & Moderne verbindet.
- Wir kombinieren österreichische Konditor-Traditionen mit modernen Trends. Unser junges, kreatives Team ist immer auf der Suche nach Innovationen und hat bei uns die Möglichkeit, diese auch zu verwirklichen. Dadurch gibt es bei uns keinen Stillstand und wir entdecken stets Neues. Diese Trends gehen von internationalen Rezepten, veganen Spezialitäten, zuckerreduzierten Mehlspeisen bis zu unserer großen Auswahl an Torten für Allergiker (Gluten, Nuss, …).
- Die sorgfältige Auswahl an Rohstoffen. So setzen wir seit Jahrzehnten auf regionale Partner.
- Molkereiprodukte stammen aus der Gmundner Molkerei
- Kaffee von der örtlichen Kaffeerösterei der Familie Nussbaumer
- Bier der Brauerei Schloss Eggenberg in Vorchdorf
- Eier bringt der Landwirt persönlich jeden Freitag frisch
- Äpfel stammen vom Apfelhof Loderbauer aus der Nachbargemeinde Pinsdorf
- Mehl aus dem Nachbarbezirk bringt die Vöcklabrucker Kunstmühle
Auch die Verarbeitung saisonaler Produkte nur zur entsprechenden Zeit trägt zu unserem ökologischen Fußabdruck bei. Das sind nur wenige von vielen Beispielen, warum wir uns stolz Mitglied von Genussland Oberösterreich nennen dürfen.
Was ist nun SweetGreet?
SweetGreet ist die neueste Marke unserer Konditorei. Wir, die Familie Baumgartner, haben uns für diesen neuen Vertriebsweg entschieden, da unsere treuen Fans nicht nur auf Gmunden und das Salzkammergut beschränkt sind. Alle, die nur zu Ferienzeiten die Möglichkeit eines Gmunden-Ausflugs haben, können nun das ganze Jahr über ein Stück vom Traunsee und unsere süßen Grüße genießen. Hier kommst du direkt in den SweetGreet-Shop.
Ein „einfacher“ Onlineshop war uns zu wenig
Mit SweetGreet schickst du, wie der Name schon sagt, ganz einfach süße Grüße!
Und diese sind jetzt persönlicher denn je − mit unserem cleveren & schnellen Produktdesigner kannst du mit wenigen Klicks Pralinen oder Torten mit deinem essbaren Foto darauf gedruckt bestellen − persönlicher kann man nicht schenken.
Probier’ es gleich mal aus!
Besuchen Sie uns doch persönlich!
An der Esplanade in Gmunden, direkt am Traunsee verwöhnen wir Sie auch gerne vor Ort. Unsere Cafe-Konditorei zeichnet sich durch einen der schönsten Ausblicke Österreichs auf Traunstein, Traunsee und Schloss Ort aus. In unserem Gastgarten direkt am See haben wir Platz für 100 Gäste. Bei Schlechtwetter genießen Sie unsere Köstlichkeiten einfach in unserem verglasten Wintergarten oder im Lokal. Hier bieten wir abermals über 100 Sitzplätze an. (www.konditorei-baumgartner.at)
Was uns auszeichnet?
- Wir kombinieren österreichische Konditor-Traditionen mit modernen Trends. Unser junges, kreatives Team ist immer auf der Suche nach Innovationen und hat bei uns die Möglichkeit, diese auch zu verwirklichen. Dadurch gibt es bei uns keinen Stillstand und stets Neues zu entdecken. Diese Trends gehen von internationalen Rezepten, veganen Spezialitäten, zuckerreduzierten Mehlspeisen bis zu unserer großen Auswahl an Torten für Allergiker (Gluten, Nuss,…).
- Die sorgfältige Auswahl an Rohstoffen. So setzen wir seit Jahrzehnten auf regionale Partner.
- Molkereiprodukte stammen aus der Gmundner Molkerei (Link Molkerei)
- Kaffee von der örtlichen Kaffeerösterei der Familie Nussbaumer (Link Reformhaus Drack)
- Bier der Brauerei Schloss Eggenberg in Vorchdorf (Link Brauerei)
- Eier bringt der Landwirt persönlich jeden Freitag frisch
- Äpfel stammen vom Apfelhof Loderbauer aus der Nachbargemeinde Pinsdorf
- Mehl aus dem Nachbarbezirk bringt die Vöcklabrucker Kunstmühle
Auch die Verarbeitung saisonaler Produkte nur zur entsprechenden Zeit trägt zu unserem ökologischen Fußabdruck bei. Das sind nur wenige von vielen Beispielen, warum wir uns stolz Mitglied von Genussland Oberösterreich nennen dürfen.
Was ist nun SweetGreet?
SweetGreet ist die neueste Marke unserer Konditorei. Wir, die Familie Baumgartner, haben uns für diesen neuen Vertriebsweg entschieden, da unsere treuen Fans nicht nur auf Gmunden und das Salzkammergut beschränkt sind. Alle, die nur zu Ferienzeiten die Möglichkeit eines Gmunden Ausflugs haben, können nun das ganze Jahr über ein Stück vom Traunsee genießen.
Ein „einfacher“ Onlineshop war uns zu wenig
Mit SweetGreet schicken Sie, wie der Name schon sagt, ganz einfach süße Grüße! Und diese sind jetzt persönlicher denn je. Mit unserem innovativen Produktdesigner können Sie mit wenigen Klicks Pralinen oder Torten mit essbaren Fotos bestellen. Persönlicher kann man nicht schenken.
Unsere Firmengeschichte
Kehrte Bruno Baumgartner nach seiner langjährigen Berufserfahrung in der Schweiz und im restlichen Österreich voller Tatendrang in seine Heimatstadt Gmunden zurück. Gemeinsam mit Gertrude Baumgartner, seiner Frau, die er in der Schweiz kennen gelernt hatte, eröffnete er eine kleine Konditorei am Marktplatz in Gmunden.
Bereits 7 Jahre später reichten die Räumlichkeiten bei Weitem nicht mehr aus und so wurde das Café Corso am Franz-Josef-Platz, ebenfalls in Gmunden gepachtet. Der dazugehörige Musikpavillon mit angeschlossenem Gastgarten wurde damals von der gegenüberliegenden Straßenseite mit Köstlichkeiten aus der Konditorei versorgt. Auf dem Standort dieses Pavillons steht nun das Gebäude der Konditorei Baumgartner.
War es dann so weit, das Esplanadencafé Baumgartner wurde eröffnet. Der freundliche Gastraum mit Panoramablick (120 Sitzplätze) und die herrliche Seeterrasse mit angeschlossenem Gastgarten (350 Sitzplätze) wurden schnell zum beliebten Ausflugsziel für Gäste aus nah und fern.
Übernahm die Konditorei das streng gehütete Rezept und das Patent des original Gmundner Schwaneneis.
Wurden die Backstube und der Innenraum modernisiert. Auch die zweifach abgewinkelte Tortenvitrine wurde damals installiert und hilft, die Gmundner Spezialitäten perfekt in Szene zu setzen.
Wurde an der Esplanade, etwa 300 m vom Stammhaus entfernt eine Riesenschirm-Bar eröffnet, die in den Sommermonaten in Form eines Eissalons geführt wird.
Nach der erfolgreich absolvierten Fremdenverkehrsschule Kleßheim in Salzburg, mehreren Jahre Berufserfahrung im In- und Ausland und dem Abschluss der Konditormeitster-Prüfung übernahm Ronald Baumgartner gemeinsam mit seinen Eltern in die Geschäftsführung.
Die Terrasse bekommt eine Verglasung und bietet dadurch 100 zusätzliche, witterungsunabhängige Sitzplätze.
Wird ein kleines Haus gegenüber gekauft. Dieses dient bis heute als Produktionsgebäude für hausgemachtes Speiseeis und Pralinen.
Gertrude und Bruno Baumgartner gehen in Pension und übergeben das Ruder an Ronald Baumgartner. In den Jahren danach fanden laufend Modernisierungen statt. Umstieg auf Orderman, ein neues Kassensystem und Ausbauarbeiten in der Küche.
Der Traunsee ruht normalerweise 2 Meter unter dem Niveau der Konditorei. Nach dem Jahrhundert-Hochwasser stand das Wasser über einen Meter im gesamten Lokal. Bei den Renovierungsarbeiten entstand ein komplett neu gestalteter Wintergarten mit zwei Bartischen zum gemütlichen Verweilen am See.
Wurde auch das Lokal mit neuer Bestuhlung und neuen Vorhängen verschönert.
Nach dem Abschluss der Tourismusschulen Bad Ischl und der erfolgreich absolvierten Meisterprüfung als Konditor und Bäcker stieg Mathias Baumgartner in die Firma ein. Als dritte Generation in der Geschäftsführung und Leiter der Backstube führt er seither das junge Team in die Zukunft.
Betritt die Konditorei ein völlig neues Terrain: Den Online-Vertriebsweg. Ein moderner Shop mit dem Namen SweetGreet.