Eierlikör

Eierlikör aus regionalen Eiern mit einem Schuss Rum, abgerundet mit feinster Bourbon Vanille. In der kalten Jahreszeit vor dem Kamin mit Sahne oder im Sommer zum Stracciatella Eisbecher – ein Must-have für die Likör Bar zuhause.

 

15,5 % vol | Allergene: Eier und Milch

ab 13,90  inkl. MwSt.

Zutaten

Nährwerte

100g (Berechnung gemäß Literaturdaten)
Energie
Fett
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz
ähnliche Produkte

Kunden kauften auch

Gmundnertorte Stück und im Hintergrund verschwommen eine ganze Torte

Gmundner Torte®

58,00  inkl. MwSt.
Gmundner Schwanenei - ein Schokoladenei aufgeschnitten und dahinter Schokoladeneier in silberner Folie mit türkisem Banner

Gmundner Schwanenei

ab 7,25  inkl. MwSt.

Eierlikör

Genuss mit Tradition und Raffinesse

Eierlikör ist ein Klassiker, der in jeder Saison das Herz von Feinschmeckern höherschlagen lässt. Ob als wärmender Genuss an kalten Winterabenden oder als erfrischendes Highlight auf einem sommerlichen Dessert – Eierlikör begeistert durch seinen unvergleichlich feinen Geschmack. Die Basis aus regionalen Eiern, ein Hauch von Rum und feinster Bourbon-Vanille machen ihn zu einem Must-have von der Konditorei Baumgartner.

 

Die Entstehungsgeschichte des Eierlikörs: Von Südamerika nach Europa

Eierlikör hat eine faszinierende Geschichte, die über Kontinente hinwegreicht. Ursprünglich aus Südamerika stammend, wurde er über die Jahrhunderte an europäische Gegebenheiten angepasst und hat sich zu dem cremigen Likör entwickelt, den wir heute kennen.

Die Wurzeln des Eierlikörs reichen bis zu den indigenen Völkern des Amazonasgebiets in Brasilien zurück. Indianer bereiteten ein Getränk namens „Abacate“ zu, das aus Avocado, Zucker und Rum bestand. Dieses dickflüssige, alkoholische Getränk war bei den Einheimischen besonders beliebt.

Im 17. Jahrhundert entdeckten niederländische und portugiesische Kolonialisten das „Abacate“ und waren von dessen Geschmack fasziniert. Da Avocados in Europa nicht verfügbar waren, suchten die Kolonialisten nach Alternativen. Eigelb ersetzte das Fruchtfleisch der Avocado, wodurch eine ähnliche cremige Konsistenz erzielt wurde. Das ist die Grundlage für die heutige Rezeptur. Der belgische Destillateur Eugen Verpoorten perfektionierte 1876 die Mischung aus Eiern, Zucker und Alkohol und machte den Likör so populär, wie wir ihn heute kennen. Der Namen des daraus resultierenden Getränks „Advocaat“ leitet sich vermutlich vom niederländischen Wort für Avocado ab.

Nach dieser langen Reise hat auch dieser Likör bei uns in Gmunden seine Vollendung gefunden. Mit regionalen Eiern, hochwertigem Rum und edler Bourbon-Vanille entsteht hier ein cremiger Genuss, der seine Ursprünge ehrt und zugleich neue Maßstäbe setzt.

 

Cremiger Eierlikör: Ein Genuss für alle Sinne

Ein hochwertiger cremiger Eierlikör besticht durch seine samtige Konsistenz und den feinen Geschmack, der durch natürliche Zutaten wie frische Eier, Vanille und Rum entsteht. Besonders in der kalten Jahreszeit ist ein Eierlikör, serviert mit einem Hauch Sahne, der perfekte Begleiter für gemütliche Stunden vor dem Kamin. Im Sommer macht er Desserts wie Eisbecher zu einem unvergesslichen Genussmoment.

 

Was diese cremige Köstlichkeit zu einem echten Star in der Küche macht, ist seine Vielseitigkeit. Ob in Desserts, Kuchen oder als raffinierter Drink – er verleiht jedem Rezept eine besondere Note.

Desserts mit Eierlikör, zum Beispiel in einem Einmachglas oder in einem eleganten Glas serviert, sind ein schneller und doch raffinierter Abschluss eines guten Essens.

Ein einfacher Sahnepudding wird mit einem Schuss cremigen Likör zum Highlight. Ebenso beliebt sind Kombinationen mit Eis – etwa Stracciatella- oder Vanilleeis, das mit einem Schuss Likör und Schokoraspeln garniert wird.

Weitere beliebte Dessert-Ideen:

  • Eierlikör-Parfait mit einem Hauch von Zimt
  • Mousse au Chocolat mit Eierlikör-Sauce
  • Obstsalat mit Eierlikör-Creme

Eierlikörkuchen: Der Klassiker neu interpretiert

Was in der Aufzählung von Köstlichkeiten mit dem Klassiker aus dem reichhaltigen Likörangebot der Konditorei Baumgartner natürlich nicht fehlen darf, ist ein saftiger Eierlikörkuchen. Das ist ein echter Klassiker auf Kaffeetafeln, denn durch den Likör erhält der Teig eine unvergleichliche Geschmeidigkeit und bleibt besonders lange frisch. Mit einem Topping aus Puderzucker oder einer Glasur aus Zartbitterschokolade wird der Kuchen zum absoluten Hingucker.

Rezept-Tipp:
Ein schneller Eierlikör-Gugelhupf gelingt, indem man den Likör direkt in den Teig einarbeitet und den Kuchen bei 180 Grad etwa 50 Minuten backt. Für einen besonderen Twist kann der Teig mit Kokosraspeln oder geraspelter Schokolade verfeinert werden.

 

Haltbarkeit: Woran du dich orientieren kannst

Ein wichtiger Aspekt ist Haltbarkeit des köstlichen Getränks. Dank des enthaltenen Alkohols bleibt er oft mehrere Monate genießbar, vorausgesetzt, er wird kühl und dunkel gelagert. Eine ungeöffnete Flasche hält sich in der Regel bis zu einem Jahr. Nach dem Öffnen sollte der Likör innerhalb von vier bis sechs Wochen verbraucht werden, um sein volles Aroma zu genießen.

Tipps zur Lagerung:

  • Bewahre die Flasche immer im Kühlschrank auf.
  • Schüttle die Flasche vor dem Servieren leicht, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.
  • Achte auf das Mindesthaltbarkeitsdatum

Liköre der Konditorei Baumgartner: Exklusiver Genuss für zu Hause

Die Konditorei Baumgartner setzt bei ihrem Eierlikör auf höchste Qualität: Frische, regionale Eier, ein Schuss hochwertiger Rum und feinste Bourbon-Vanille bilden die Basis dieses edlen Getränks. Perfekt abgeschmeckt und mit einer unvergleichlichen Cremigkeit ist er ein Highlight für Genießer. Ob du den Likör pur genießt, mit etwas Sahne verfeinerst oder ihn als Zutat für Desserts nutzt – Baumis Eierlikör ist immer eine gute Wahl.

Die Konditorei Baumgartner bietet mit ihren hochwertigen, handgemachten Pralinen und Likören Produkte, die in jeder Anwendung begeistert und höchste Ansprüche erfüllen. Entdecke die Welt des Geschmacks und lass dich von ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren – ein Genuss, den du nicht verpassen solltest!

 

Jetzt zum Newsletter anmelden & Meisterbäckerwissen genießen!

Mit unseren Profitipps werden deine Kreationen zu echten Meisterwerken. Hol’ dir die besten Geheimrezepte – von traditionell bis vegan – regelmäßig in dein Postfach.

Abonniere jetzt unseren Newsletter & back’ mit uns – dann backst du alles!
[sibwp_form id=1]

Unsere Produkte reisen lieber bei kühlem Wetter!

Deshalb warten wir mit dem Versand einiger unserer Produkte auf drei aufeinanderfolgende Tage, an denen das Wetter angenehm frisch ist. So können wir sicherstellen, dass unsere süßen Kunstwerke wohlbehalten und in bester Qualität bei euch eintreffen. Danke für euer Verständnis!